Farbalarm!
Die Saison für Sommerblüher geht los. Bett- und Balkonpflanzen in knalligen Farben warten auf ihren Auftritt. Sind sie auch nicht winterhart, so begeistern sie doch den ganzen Sommer über. Ihre Stärke liegt in der Fähigkeit ununterbrochen zu blühen. Bekommen sie ausreichend Wasser und Dünger, dann danken sie uns mit Blüten und auch Düften vom Frühling bis zu den ersten Frösten hin. Besonders an Sitzplätzen erfreuen Verbenen und Co. unser Herz und unsere Sinne.
Genuss und Gesundheit
Unsere Kräuter sind da. Sie sind gesund, ein wahrer Gaumenschmaus und voll im Trend. Kräuter bringen Abwechslung und Düfte in den Topfgarten und auf den Balkon. Ein richtiger Schatz sind sie aber in der Küche. Mit ihnen lässt es sich nach Herzenslust würzen und aufpeppen. Auch für unsere Gesundheit sind sie unendlich wertvoll. Ihre Bitterstoffe beispielsweise bringen unsere Mitte wie Leber und Milz wieder richtig zum Lachen.
Die Gartensaison ist eröffnet
Wie man unschwer an unserer Clematis montana „Elisabeth“ erkennen kann, ist die Gartensaison eröffnet. Allerdings geht es in diesem Jahr etwas „holprig“ voran. Das tolle Wetter im April hat die Vegetation ordentlich voran getrieben. Dann hat es sich Petrus allerdings anders überlegt und uns wieder einmal gezeigt „was eine Harke ist“. Die Spätfröste haben zwar keine riesigen Schäden angerichtet aber überall im Garten ihre Spuren hinterlassen. Blüten und Triebspitzen an sehr vielen Pflanzenarten wurden geschädigt. Die meisten werden sich wohl erholen aber unser Gärtnerherz „blutet“ doch sehr.
Ostern!
Noch ist es beinahe so kalt wie im vergangenen Jahr. Aber in der kommenden Woche steigen die Temperaturen und es wird wärmer. Wir wünschen Ihnen allen ein sonniges Osterfest mit Freunden und Familie. So wie es aussieht werden wir es im Grünen feiern dürfen. Haben Sie viel Freude beim Eier bemalen, am Osterfeuer und nicht zuletzt bei einem guten Essen.
Frühjahrsblüher
Der Winter mit seinem grau-braunen Einerlei ist vorbei und wir alle wollen Farben. Was bietet sich da besser an als Hornveilchen, Stiefmütterchen und all die anderen Frühjahrsblüher. Ob in Beeten und Rabatten oder in Töpfen und Gefäßen, jeder Platz im Garten lässt sich mit ihnen aufpeppen. Sie leuchten mit ihren üppigen Farben und ihre „Gesichter“ nicken uns scheinbar freundlich zu.
Rosenschnitt
Die Forsythien blühen und sie sind ein Anzeiger für uns Gärtner. Es ist an der Zeit die Rosen zu schneiden. Also, Schere raus und ab in die Beete. Wer jetzt schneidet hat später gut lachen. Rechtzeitiger Schnitt und gleichzeitige Düngung belohnen unsere Rosen mit üppiger Blüte und schönem Wuchs im Sommer.